web analytics
FASHIONATE ART PHOTOGRAPHY

Willkommen! Schaue Dich einfach um, hinterlasse einen Kommentar oder nimm Kontakt über das Kontaktformular zu mir auf.

Ich freue mich, dass Du hier bist!

ispwp_badge_horiz_tallÜber mich bei Zankyou Hochzeit

Januar 8, 2013

Wow, wo fange ich an zu erzählen? Jeder Mensch hat Träume. Ich natürlich auch. Ich erinnere mich an meine Anfänge als Hochzeitsfotograf. 2006 als mich die moderne Hochzeitsfotografie aus den USA, Australien und Canada förmlich ansteckte, inspirierte und prägte. Es ließ mich nicht mehr los. Es war ein förmlicher Infekt, den ich nicht los werden mochte. Der Wissenshunger ungestillt und der Drang sich stetig weiter zu entwickeln stark. Voran geprägt durch hochrangige international anerkannte Fotografen in dieser „Szene“.

3  Kommentare

Wow, wo fange ich an zu erzählen? Beginnen wir doch einfach das Jahr mit einem Paukenschlag.

Jeder Mensch hat Träume. Ich natürlich auch. Ich erinnere mich an meine Anfänge als Hochzeitsfotograf. 2006 als mich die moderne Hochzeitsfotografie aus den USA, Australien und Canada förmlich ansteckte, inspirierte und prägte. Es ließ mich nicht mehr los. Es war ein förmlicher Infekt, den ich nicht los werden mochte. Der Wissenshunger ungestillt und der Drang sich stetig weiter zu entwickeln stark. Voran geprägt durch hochrangige international anerkannte Fotografen in dieser „Szene“.

So stolperte ich damals einst auch über einige internationale Institutionen für die professionellen Hochzeitsfotografen namens WPPI, AGWPJA, WPJA und ISPWP. Die Aufnahme in diese Organisationen bedarf mehr als nur ein ausfüllen eines Aufnahmeformulars. Langjährige Erfahrung, außergewöhnliche Bildsprache und hochwertige Reportagen sind in der Regel die Voraussetzung für eine Akzeptanz.

Damals sagte ich mir, wenn ich mal „groß“ werde, will ich in der WPPI und bei der ISPWP (International Society of Professional Wedding Photographers) eine Aufnahme erreichen. Es schien mir eine lange Reise, da ich noch nicht an diesem Punkt war, um diesen Schritt gehen zu können. Es fehlten noch einige Puzzleteile, die ich mir noch erarbeiten musste.

Nach langem hin und her, habe ich mich Ende 2012 durchgerungen einen Versuch bei der ISPWP zu starten. Diese Organisation hebt sich insbesondere bei der Aufnahme der Mitglieder dadurch hervor, dass eine Jury entscheidet ob man aufgenommen wird oder nicht. In einem zweiten Entscheidungsschritt entscheiden dann Mitglieder aus dem jeweiligen Land mit. Wird man in der ISPWP zugelassen, darf man sich schon mit einem gewissen Stolz zu den weltweit besten Hochzeitsfotografen zählen. Eine gewisse Aufregung vor der Entscheidung war gewiss vorhanden. Eine Absage würde einem Mißerfolg in jeglicher Hinsicht gleichen. Doch Ende 2012 kam dann die ersehnte positive Antwort über die Aufnahme von Joe Milton.

Ich freue mich einen Platz unter den renommierten Hochzeitsfotografen erhalten zu haben.

Und so tituliert sich die ISPWP :

„The Best Wedding Photographers in the World

The International Society of Professional Wedding Photographers (ISPWP) is a rarity among wedding photography organizations. Photographers cannot simply buy an ISPWP membership, they have to earn it.

Our requirements are experience, talent, and professionalism. To be accepted, a photographer must have shot at least 50 weddings, submit their portfolio for review, agree to operate under the ISPWP Code of Conduct, and have an ISPWP Sponsor or four references. And THEN they have to be voted in by current members.

In short, when you hire an ISPWP Photographer, you are hiring a talented veteran with a track record, peer recognition, and a passion for creating heirloom images of your wedding.“

 

ispwp_badge

Oktober 19, 2012

Kathrin und Dirk´s Hochzeit war eine intensive Reise durch die Gefühle. Kathrin hatte mir im Vorfeld schon mitgeteilt, dass garantiert und oft der Taschentuchalarm kommen würde, was sich auch im Laufe des Tages mehrfach bewahrheitete Die standesamtliche Trauung fand im Vorfeld und am selben Tag in dem kleinen Standeamt in Limeshain statt. Nach einer kurzen Pause ging es gleich weiter zur kirchlichen Trauung in die evangelische Kirche in Altenstadt Rodenbach. Mit der musikalischen Untermalung in der Kirche ging es auf die Gefühlsachterbahn. Sehr mitreißend und emotional.

0  Kommentare
Kategorien: Hochzeit / Wedding

Etwas länger ruhte der Blog nun, ehrlich gesagt. Das liegt zum größten Teil daran, dass kleine Updates oder Gallerien auf meiner Facebook Seite schneller aktualisiert werden können. An dieser Stelle lege ich Euch meine Fanseite auf Facebook an das Herz.

Bei meinen Kollektionen gibt es ein Engagement Shooting vorab. Das lässige Aufeinandertreffen stimmt alle zusammen auf den wichtigen Tag ein und es kommen Ergebnisse dabei heraus, die sich in vielerlei Hinsicht auch verwenden lassen. Einladungskarten, riesige Banner bzw. Poster als Dekoration und auch ein Gästebuch sind einige Beispiele. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Sofern sich das Wetter von seiner schlechten Seite zeigt, kann man mit einem Plan B auf überdachte Möglichkeiten ausweichen oder nimmt den Regen als Bildelement mit auf. Wenn aber das 3. Familienmitglied, eine lieber Rüde, ins Spiel kommt, wird es etwas schwieriger. Vor allem wenn der kleine Herr keinen Regen mag. Termin um Termin wurden wir vier immer mit Regenprognosen konfrontiert und es kam wie es kommen sollte; der Hochzeitstermin war da und kein Engagement festgehalten. Was tun? Ganz einfach auf danach verschieben und eine „Connected“ Session daraus machen, die es dann auch bald hier zu sehen geben wird.

Doch genug der langen terminlichen Kleinigkeiten. Kathrin und Dirk´s Hochzeit war eine intensive Reise durch die Gefühle. Kathrin hatte mir im Vorfeld schon mitgeteilt, dass garantiert und oft der Taschentuchalarm kommen würde, was sich auch im Laufe des Tages mehrfach bewahrheitete Die standesamtliche Trauung fand im Vorfeld und am selben Tag in dem kleinen Standeamt in Limeshain statt. Nach einer kurzen Pause ging es gleich weiter zur kirchlichen Trauung in die evangelische Kirche in Altenstadt Rodenbach. Mit der musikalischen Untermalung in der Kirche ging es auf die Gefühlsachterbahn. Sehr mitreißend und emotional.

Die Feier fand anschließend in der fürstlichen Remise in Mittelgründau statt. Für mich bereits das zweite Mal in diesem Jahr mit einem Comeback.

Dort nutzten wir ein paar freie Minuten um ein paar Portraits zu machen. Anschließend ging es zum Abendprogramm über, bei dem der Solo Ingo nicht nur für eine fantastische musikalische Begleitung sorgte, sondern auch seine hervorragende Entertainer Qualität bewies. Louis Armstrong stimmlich zu covern gehört wohl zu einer Herausforderung und umso überraschter war ich, als man Wonderful World in perfekter Tonlage zu hören bekam. Absolut bemerkenswert.

Die Party erreichte Ihren Höhepunkt als Kathrin und Dirk die Gäste mit einer einstudierten Eröffnungstanzchoreographie überraschten. Als alle Gäste sich mit Ihrem Namen auf einem Regenschirm verewigt hatten, war dieser eine schöne symbolische Verbindung für alles an diesem Abend. So tanzten die zwei frisch vermählten verbunden mit und unter diesem Schirm.

Vielen Dank für diesen Tag mit Euch Kathrin und Dirk! Auf diesem Wege wünsche ich Euch nochmal alles erdenklich Gute für Eure gemeinsame Zukunft.

Brautkleid:Höpfner Brautmoden
Standesamt: Standesamt Limeshain
Kirche: Evangelische Kirche in Altenstadt-Rodenbach
Blumen: Blütenzauber in Limeshain
Musik: Solo Ingo
Event Location: Fürstliche Remise Mittelgründau
Catering: Fürstliche Remise Mittelgründau